1. April 2023

Clean Eating - Gesunde Rezepte

Kartoffel-Masala

Zubereitungszeit: 20 Minuten
4 Portionen
"bewusst gesund" am 1.4.2023: Clean Eating - Kartoffel-Masala ORF
  • 5 mittelgroße vorgekochte Kartoffeln
  • Ca. 600 g klein geschnittenes Gemüse (Brokkoli, Paprika, Karotten, Lauch, Pilze,….) oder Tiefkühlgemüse ohne weitere Zusätze
  • 30 g Currypaste (mild oder scharf)
  • 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
  • etwas Salz
  • 1 EL natives Sesamöl oder Olivenöl
Die Kartoffeln schälen und vierteln. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin anrösten, bis sie etwas Farbe bekommen haben. Die Currypaste dazugeben und ebenfalls kurz anrösten lassen.
Mit Kokosmilch aufgießen. Das Gemüse dazugeben und köcheln lassen, bis es weich ist.
Mit Salz abschmecken und servieren.

Smashed Potatoes

Zubereitungszeit: 20 Minuten
4 Portionen
"bewusst gesund" am 1.4.2023: Clean Eating - Smashed Potatoes ORF
  • 8 mittelgroße vorgekochte Kartoffeln
  • Olivenöl
  • geriebener Käse
  • 1 kleine Stange Lauch
  • 250 g braune Champignons oder Kräuterseitlinge
Die Kartoffeln schälen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen (Heurige Kartoffeln können auch mit Schale verwendet werden). Die Kartoffeln mit Hilfe eines Tellers oder eines Trinklglases flach drücken.

Den Lauch sehr fein schneiden und die Pilze feinblättrig schneiden. Die Kartoffeln mit etwas Olivenöl bestreichen und das Gemüse darauf verteilen.

Zuletzt die Kartoffeln mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen und im vorgeheizten Backofen für ca. 10 - 15 Minuten bei 170°C Heißluft knusprig braten.

Kartoffel-Kräuter-Laibchen

Zubereitungszeit: 20 Minuten
Portionen: 2 - 3
"bewusst gesund" am 1.4.2023: Clean Eating - Kartoffel-Kräuter-Laibchen ORF
  • 400 g gekochte Kartoffeln
  • 1 Bund Kräuter (Petersilie, Schnittlauch, Bärlauch) – gerne auch gemischt
  • 1 Dotter
  • 100 g Magertopfen
  • ca. 100 g Mehl (z.B. helles Dinkelmehl)
  • Salz
  • etwas Muskatnuss
  • Bratöl oder Olivenöl
Dip:
  • 200 g Sauerrahm
  • 50 g Skyr
  • Schnittlauch
  • Salz
Die Kartoffeln schälen. Mit dem Kartoffelstampfer stampfen oder durch eine Kartoffelpresse drücken. Die Kartoffelmasse in einer Schüssel mit dem Dotter, dem Topfen, dem Mehl und den klein gehackten Kräutern zu einer Masse verrühren. Bei Bedarf noch Mehl dazugeben, sodass die Masse nicht klebt.
Mit Salz und Muskatnuss abschmecken. Aus der Masse ca. 10 Laibchen formen.
Die Laibchen in der Pfanne bei mittlerer Hitze knusprig braun braten.

Chili con Carne

Zubereitungszeit: 45 Minuten
Portionen: 4
"bewusst gesund" am 1.4.2023: Clean Eating - Chili con Carne ORF
  • 500 g Bio-Rinderfaschiertes
  • 1 Flasche Tomaten Passata (ca. 690 g)
  • 1 Dose gekochte weiße Bohnen (ca. 300 g)
  • 1 Dose gekochte Kidneybohnen (ca. 300 g)
  • 1 kleine Dose Mais (150 g)
  • 2 – 3 EL Tomatenmark
  • Salz, Pfeffer
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 kleiner Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
Zwieble und Knoblauch klein hacken. In einer Pfanne das Öl erhitzen und das Faschierte darin anbraten. Anschließend Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark dazugeben. Alles kurz anrösten lassen.
Mit Tomaten Passata aufgießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Die Hülsenfrüchte und den Mais in einem Sieb abgießen und in die Sauce geben. Das Chili etwas einkochen lassen und bei Bedarf vor dem Servieren nochmals nachwürzen.
Mit Brot oder Gebäck servieren.

Überbackene Burritos mit Chili con Carne

Zubereitungszeit : 25 Minuten
Portionen : 2 – 4
"bewusst gesund" am 1.4.2023: Clean Eating ORF
  • restliches Chili vom Vortag
  • 4 Stück Weizen-Tortillas
  • 250 Sauerrahm
  • Petersile (frisch oder TK)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 150 g geriebener Mozzarella
  • Salz
Den Sauerrahm mit der fein gehackten Knoblauchzehe und etwas Salz verrühren.
Anschließend die Weizen-Tortillas mit dem Sauerrahm bestreichen. Darauf die grob gehackte Petersilie streuen. Ca. 3 kleine Schöpfer Chili auf die Tortillas geben und diese zusammenklappen.
Die gefüllten Weizen-Tortillas nebeneinander in eine mit Öl ausgefettete Auflaufform setzen und mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen.
Im Ofen bei 170° C Heißluft für ca. 15 Minuten überbacken.
Optional können die Weizen-Tortillas auch mit Guacamole statt mit Sauerrahm bestrichen werden.