18. Februar 2023

„bewusst gesund“-Tipp: Speichelveränderungen

Rund einen Liter Speichel produziert ein erwachsener Mensch pro Tag. Ohne ihn könnte man vieles nicht schlucken. Bei Nervosität wird der Mund trocken, bei gutem Essen läuft einem sprichwörtlich das Wasser im Mund zusammen. Doch der Speichelfluss kann auch gestört sein. Eine übermäßige Speichelproduktion kann eine Nebenwirkung mancher Medikamente sein oder Symptom einiger neurologischer Erkrankungen wie etwa Morbus Parkinson. Mundtrockenheit hingegen kann auf Flüssigkeitsmangel oder Stress zurückzuführen sein, aber auch Begleiterscheinung von Diabetes mellitus oder einer Krebstherapie sein. Über Ursachen und Therapien informiert Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.

Links: