26. Juni 2021
Meal Prep - Rezepte zum Vorkochen
Schnelle Linsenbolognese

Zutaten für die Wochenbasis:
4 gelbe Zwiebeln
500 g Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel)
4 Knoblauchzehen
200 g Tomatenmark
500 ml Tomatenpulpe oder 10 frische Tomaten in der Saison
400 g rote Linsen
Pflanzenöl
1 Bund frische Petersilie
Salz, Pfeffer
4 gelbe Zwiebeln
500 g Wurzelgemüse (Karotten, Sellerie, Petersilienwurzel)
4 Knoblauchzehen
200 g Tomatenmark
500 ml Tomatenpulpe oder 10 frische Tomaten in der Saison
400 g rote Linsen
Pflanzenöl
1 Bund frische Petersilie
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Tomaten waschen und grob würfeln. (Schritt entfällt bei Verwendung von Pulpe) Zwiebeln schälen und gemeinsam mit dem gewaschenen Wurzelgemüse und dem Knoblauch kleinwürfelig schneiden. In etwas Öl goldbraun anrösten.
Tomaten waschen und grob würfeln. (Schritt entfällt bei Verwendung von Pulpe) Zwiebeln schälen und gemeinsam mit dem gewaschenen Wurzelgemüse und dem Knoblauch kleinwürfelig schneiden. In etwas Öl goldbraun anrösten.
Tomaten bzw. Pulpe dazugeben, mitköcheln lassen. Tomatenmark und etwas Wasser hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Linsen hinzufügen und etwa 15 Minuten mit garen lassen. Bei Bedarf etwas Flüssigkeit nachgießen. Erst ganz am Schluss reichlich gehackte Petersilie dazugeben.
Für Spaghetti mit Linsenbologese brauchen Sie 400-500 g Spaghetti, je nach Hunger. Die Nudeln in Salzwasser bissfest kochen. Abgießen und mit der Linsenbolognese anrichten.
Tipp: Eine weitere köstliche Variante ist Buchweizen-Bolognese.
Feuriger Chili-Topf

Zutaten für zwei Portionen
2 Schöpfer Basis Linsenbolognese
je 1 kleine Paprika gelb, rot, grün
150 g gekochte Käferbohnen oder andere Bohnen
150 g gekochter Mais
1 kleine Chilischote oder 1 Prise getrocknete Chili
Salz, Pfeffer, Kümmel
frische Kräuter wie Oregano oder Thymian
2 Schöpfer Basis Linsenbolognese
je 1 kleine Paprika gelb, rot, grün
150 g gekochte Käferbohnen oder andere Bohnen
150 g gekochter Mais
1 kleine Chilischote oder 1 Prise getrocknete Chili
Salz, Pfeffer, Kümmel
frische Kräuter wie Oregano oder Thymian
Zubereitung
Die Linsenbolognese in einem Topf aufwärmen. Die Paprika grob würfelig schneiden und dazugeben. Die abgetropften und abgespülten Bohnen und Maiskörner hinzufügen. Mit den gehackten Kräutern, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen und 5-10 Minuten dünsten lassen. Die Chilischote klein hacken und daruntermischen. In einer Schüssel anrichten.
Die Linsenbolognese in einem Topf aufwärmen. Die Paprika grob würfelig schneiden und dazugeben. Die abgetropften und abgespülten Bohnen und Maiskörner hinzufügen. Mit den gehackten Kräutern, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen und 5-10 Minuten dünsten lassen. Die Chilischote klein hacken und daruntermischen. In einer Schüssel anrichten.
Tipp: Ein Esslöffel Sauerrahm oder Joghurt obendrauf sind herrlich frisch zum scharfen Chili!
Bowl mit Spinat, Schafkäse und Huhn

Zutaten für 2 Personen
2 Schöpfer der Basis Linsenbolognese
250 g Stärkebeilage wie Reis, Buchweizen oder Couscous
2 Handvoll frischer Babyspinat
150 g Schafkäse
1 Hühnerfilet
Pflanzenöl
Salz, Pfeffer
2 Schöpfer der Basis Linsenbolognese
250 g Stärkebeilage wie Reis, Buchweizen oder Couscous
2 Handvoll frischer Babyspinat
150 g Schafkäse
1 Hühnerfilet
Pflanzenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Den Reis (oder andere Stärkebeilage) laut Packungsangabe kochen. Das Hühnerfilet waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl goldbraun anbraten. In der Zwischenzeit den Spinat waschen. Die Linsenbolognese aufwärmen. In der Zwischenzeit das angebratene Hühnerfilet in Scheiben schneiden. Den Spinat in die Schüsseln aufteilen, etwas zur Seite schieben und die Bolognese auf einer Seite einfüllen. Das geschnittene Hühnerfilet darauf setzen und mit Schafkäse verfeinern.
Den Reis (oder andere Stärkebeilage) laut Packungsangabe kochen. Das Hühnerfilet waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Pflanzenöl goldbraun anbraten. In der Zwischenzeit den Spinat waschen. Die Linsenbolognese aufwärmen. In der Zwischenzeit das angebratene Hühnerfilet in Scheiben schneiden. Den Spinat in die Schüsseln aufteilen, etwas zur Seite schieben und die Bolognese auf einer Seite einfüllen. Das geschnittene Hühnerfilet darauf setzen und mit Schafkäse verfeinern.
Tipp: Eine Bowl kann ganz individuell nach eigenen Vorlieben zusammengestellt werden, sehr gut passt auch ein gekochtes Ei und saisonales Gemüse wie jetzt der Spargel.
Linsensuppe mit Kokosmilch & Ingwer

Zutaten für 2 Personen
2 Schöpfer der Basis Linsenbolognese
250 ml Kokosmilch
1 kleine Ingwerwurzel
1 Zitrone
ca. 100 ml Wasser
Salz, Pfeffer
Kreuzkümmel
Weißbrot
2 Schöpfer der Basis Linsenbolognese
250 ml Kokosmilch
1 kleine Ingwerwurzel
1 Zitrone
ca. 100 ml Wasser
Salz, Pfeffer
Kreuzkümmel
Weißbrot
Zubereitung
Die Linsenbolognese in einem Topf erwärmen, die Kokosmilch und etwas Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzufügen. Ingwer schälen, fein reiben und hinzufügen. Mit Zitronensaft abschmecken. Je nach Geschmack pürieren oder einfach gleich genießen.
Die Linsenbolognese in einem Topf erwärmen, die Kokosmilch und etwas Wasser bis zur gewünschten Konsistenz hinzufügen. Ingwer schälen, fein reiben und hinzufügen. Mit Zitronensaft abschmecken. Je nach Geschmack pürieren oder einfach gleich genießen.
Tipp: Dazu passt wunderbar frisch getoastetes Weißbrot.