29. August 2020

Arbeitsjause: Gesunde Rezepte

Gemüsestrudel

"bewusst gesund" am 12.5.2018: Gemüsestrudel ORF
Füllung:
400 g Gemüse (gemischt)
1 Ei
Paprikapulver
½ Becher Sauerrahm
Petersilie
100 g Käse gerieben
2 EL Haferflocken
Salz, Pfeffer
Strudelteig:
250 g Mehl
2 EL Öl zum Bestreichen
ca. 1/8 l lauwarmes Wasser
Backpapier
1 EL Öl
Salz
Zubereitung:
Strudelteig herstellen und 30 Minuten zugedeckt an einem warmen Ort rasten lassen. Gemüse klein schneiden und blanchieren; Wasser abgießen. Die übrigen Zutaten mit dem Gemüse gut vermengen. Strudelteig ausziehen und 2/3 des Teiges mit der Masse bestreichen. Ränder mit Öl bestreichen, Teig seitlich einschlagen und zusammenrollen. Strudel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit Öl bestreichen. Im vorgeheizten Rohr bei ca. 170 - 180° C goldgelb backen.

Couscous–Salat

"bewusst gesund" am 12.5.2018: Couscous–Salat ORF
Zutaten:
100 g Couscous
1 EL kaltgepr. Olivenöl
150 ml Gemüsebrühe (1 TL Pulver)
Saft ½ Zitrone
200 g Tomaten
jodiertes Meersalz
Pfeffer
½ Salatgurke
1 Stängel frische Minze
1 kl. Knoblauchzehe
2 EL Gemüsebrühe
Zubereitung:
Gemüsebrühe aufkochen, Couscous einstreuen, Platte abschalten, Couscous ausquellen lassen. Tomaten und Gurke fein würfeln, unter das abgekühlte Getreide mischen. Minze und Petersilie und Knoblauch hacken und zusammen mit den restlichen Zutaten untermischen, pikant abschmecken.

Indische Linsensuppe

Zutaten:
200 g rote Linsen
1 Stück frischer Ingwer
500 ml Gemüsebrühe (1 TL Pulver)
½ Zimtstange
1 kleine Zwiebel
Stein- oder Meersalz
1 Knoblauchzehe
Pfeffer, Curry, Kurkuma (Gelbwurz)
200 ml Kokosmilch
1 EL Sesamöl
Petersilie
Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauch im hacken, Öl andünsten, Kurkuma und Curry zugeben, mit Gemüsebrühe ablöschen. Linsen, Zimtstange und Zitronenschale zugeben, aufkochen. Ingwer fein schneiden, mit Pfeffer und Salz zur Suppe geben, Kokosmilch zufügen, ca. 20 Minuten köcheln, nachquellen lassen. Zimtstange und Zitronenschale entfernen, mit Petersilie bestreuen.

Blitzweckerln

Zutaten:
½ kg Roggenvollmehl
1 EL Salz
½ kg Weizenvollmehl
1 Flasche Bier
2 Päckchen Backpulver
½ l Mineralwasser
2 EL Brotgewürz gemahlen
Zubereitung:
Alle Zutaten gut verkneten (der Teig ist sehr weich!) mit zwei Löffeln kleine Weckerln aufs Blech setzen, im Heißluftherd bei 220° C 5 Minuten, anschließend bei 180° C 25 Minuten backen. (bei Ober- und Unterhitze um 20° C mehr)