5. Oktober 2019

Tipps zum Thema „E-Zigaretten – gesund oder schädlich?“

Seit knapp 15 Jahren gibt es die sogenannten elektrischen Zigaretten am Markt. Die Idee war, eine tabakfreie Alternative für Raucher/innen zu entwickeln. Wasser wird über eine Heizspirale verdampft, je nach Geschmack können sogenannte Liquids beigemengt werden. E-Zigaretten werden häufig als gesündere Alternative zur herkömmlichen Zigarette propagiert. Doch mittlerweile häufen sich Meldungen über die Schädlichkeit von einigen Geschmacksstoffen. Einige Länder überlegen sogar ein generelles Verbot von E-Zigaretten. Über die neuesten Untersuchungen informiert Prof. Dr. Siegfried Meryn.
"bewusst gesund": Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn ORF

Linktipps: