25. Oktober 2025

Studiogespräch - Covid-Booster Impfung

Seit Herbstbeginn steigen die Infektionen mit COVID-19 wieder an. Auch das Abwassermonitoring zeigt in allen Bundesländern eine steigende Viruslast: Ein deutliches Zeichen dafür, dass das Coronavirus wieder stärker im Umlauf ist. Fachleute raten deshalb zur Auffrischungs- bzw. Boosterimpfung, vor allem für ältere Menschen (ab 60 Jahren) und Personen mit Vorerkrankungen. Denn mit sinkenden Temperaturen steigen traditionell auch die Infektionszahlen. Gleichzeitig wird heuer eine stärkere Grippewelle erwartet – weshalb auch die Influenza-Impfung empfohlen wird.
Beide Impfungen können problemlos kombiniert werden und bieten den bestmöglichen Schutz vor schweren Krankheitsverläufen, erklärt Virologin Dr. Monika Redlberger-Fritz von der MedUni Wien.