18. Oktober 2025
Osteoporose – auch Medikamente können Ursache sein
Osteoporose ist eine Erkrankung des Knochenstoffwechsels, bei der Dichte, Qualität und Festigkeit der Knochen vermindert sind. Dadurch werden sie porös und können leichter brechen. Tückisch ist, dass die Erkrankung einen schleichenden Verlauf nimmt und Beschwerden oft erst in einem fortgeschrittenen Stadium auftreten. Grundsätzlich nimmt die Knochendichte mit zunehmendem Alter bei allen Menschen ab. Ist man von Osteoporose betroffen, sinkt sie jedoch stärker als gewöhnlich. Ursachen dafür sind u. a. hormonelle Veränderungen, genetische Faktoren oder andere Erkrankungen. Osteoporose kann aber auch die Folge einer notwendigen, längerfristigen Medikamenteneinnahme sein. Dabei stehen häufig Arzneien im Fokus, die zur Behandlung von chronischen Erkrankungen eingesetzt werden. Aufgrund ihrer Nebenwirkungen werden diese manchmal selbst zur Ursache von neuen gesundheitlichen Problemen und tragen beispielsweise zur Entstehung von Osteoporose bei.
ORF
Gestaltung: Marie-Christine Kollos
Kontakte:
Dr. Pamela Fenk, Fachärztin für Orthopädie & Traumatologie:
www.ambulante-reha-eisenstadt.at
www.ambulante-reha-eisenstadt.at
Mario Einödmaier, Personal Trainer:
www.marioeinoedmaier.com
www.marioeinoedmaier.com
Andreea Grund, Physiotherapeutin:
www.praxis-inmotion.at/therapeuten/andreea-grund
www.praxis-inmotion.at/therapeuten/andreea-grund
Selbsthilfegruppe Osteoporose Großhöflein:
www.grosshoeflein.at/vereine/osteoporose-shg-grosshoeflein
www.grosshoeflein.at/vereine/osteoporose-shg-grosshoeflein
Fit statt Rollator:
www.grosshoeflein.at/event/fit-statt-rollator-8
www.grosshoeflein.at/event/fit-statt-rollator-8