13. September 2025

Yoga als Therapiebegleitung

Yoga, Atemtechniken und Meditation – dies alles kann, wie auch von ärztlicher Seite bestätigt wird, während einer Krebstherapie sehr unterstützend sein, um die Behandlung besser zu überstehen. Eine Tirolerin, die mit 32 Jahren die Diagnose „seltener Eierstocktumor“ erhielt, hat es erlebt. Die Krankheit ließ vor zehn Jahren all ihre Zukunftsträume platzen. Trotz Operationen und Chemotherapie verlor die damalige Friseurin aber nie den Lebensmut. Ihre Kraftquelle in dieser herausfordernden Zeit war Yoga. Vor medizinischen Eingriffen stärkte sie sich mit kräftigenden Yoga-Übungen. Beruhigende Yoga-Atmung half ihr Ruhe zu bewahren, auch wenn sie manchmal zu schwach war, um das Bett zu verlassen. In jeder Phase der Erkrankung schöpfte die heutige Trauma-Yoga-Lehrerin neue Energie aus „ihrem Anker“, wie sie sagt.
Gestaltung: Vroni Brix

Kontakt:

Buchtipp:

Kathrin Stumpf
„Alles ist möglich…wenn du fest daran glaubst“
Tredition