6. September 2025

„Bewusst gesund“-Tipp zum Thema Blutverdünner

Bei Verletzungen bildet der Körper Blutgerinnsel, damit die Blutung rasch gestoppt wird. Manchmal passiert es jedoch, dass sich im Blutkreislauf auch ohne äußere Verletzung Gerinnsel bilden, die Blutgefäße verstopfen können. Dies kann zu Thrombosen, Lungenembolie, Herzinfarkt oder Schlaganfall führen. Als Prävention nehmen Risikopatienten und -patientinnen häufig gerinnungshemmende Medikamente, landläufig als Blutverdünner bezeichnet.
"Bewusst gesund" am 6.9.2025: Tipp zum Thema Blutverdünner ORF
Welche Wirkstoffe eingesetzt werden und was bei der Einnahme zu beachten ist, erklärt Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.

Links: