23. August 2025

Studiogespräch: Künstliche Intelligenz – längst Alltag in der Medizin

Der Begriff künstliche Intelligenz wird vielfach mit Gefahr, Fake-News und kriminellem Potenzial verbunden. Doch die KI kann auch anders. In der Medizin zum Beispiel: So stellt sie den Blutzuckerspiegel von Kindern mit Diabetes nachts zuverlässig ein, sie schließt aus dem Blickverhalten eines Menschen auf ein erhöhtes Demenzrisiko oder aus auffälligen Hirnmustern auf Epilepsie. Darüber hinaus gibt es bereits zahlreiche digitale Anwendungen, die den Alltag von Patientinnen und Patienten erleichtern und zukünftig sogar ärztlich verschrieben werden könnten. In „Bewusst gesund“ gibt Public-Health-Experte Dr. Richard Felsinger einen Ausblick auf die Zukunft.
"Bewusst gesund" am 23.8.2025: Studiogespräch: Künstliche Intelligenz – längst Alltag in der Medizin ORF

Kontakt:

Dr. Richard Felsinger
Zentrum für Public Health
Medizinische Universität Wien
E-Mail: richard.felsinger@meduniwien.ac.at
public-health.meduniwien.ac.at/
Lesetipp: Informationen zu KI im Gesundheitswesen
www.parlament.gv.at/dokument/fachinfos/zukunftsthemen/093_ki-diagnose.pdf
Lesetipp: Wie KI die medizinische Diagnose und Therapie verbessert
science.apa.at/mehrzumthema/wie-ki-die-medizinische-diagnose-und-therapie-verbessert
Samariterbund: Reden wir über „KI“ im Gesundheitsbereich
www.samariter-favoriten.at/samariterbund-reden-wir-ueber-ki-im-gesundheitsbereich