"bewusst gesund" am 3.5.2024: Muskelkrampf – vorbeugen und Schmerzen lindern ORF
23. August 2025

Muskelkrampf – vorbeugen und Schmerzen lindern

ORF
Der menschliche Körper hat ca. 650 Muskeln und grundsätzlich kann sich jeder einzelne davon ungewollt zusammenziehen, also krampfen. Rund 90 Prozent der jungen Erwachsenen haben schon einmal einen sogenannten Muskelkrampf gespürt, die Hälfte der über 65-Jährigen erlebt das sogar regelmäßig.
Bei einem Muskelkrampf unterscheidet man zwischen nächtlichen Krämpfen und jenen beim Sport. Die häufigsten Ursachen sind Verspannungen, Nährstoffmangel, Dehydration oder Nebenwirkung von Medikamenten. Je nach Ursache erfolgt die Behandlung. In den meisten Fällen bieten ausgewogene Ernährung, ausreichend Flüssigkeit und Bewegung rasche Besserung.
Gestaltung: Steffi Zupan
"bewusst gesund" am 3.5.2024: Muskelkrampf ORF

Links: