23. August 2025
„Dreck reinigt den Magen“: Fakt oder Mythos?
Bei Kleinkindern ist die orale Phase bekanntlich besonders wichtig. Sie stecken beispielsweise beim Spielen im Sandkasten alles, was sie finden können, in den Mund – und damit auch Schmutz, Staub und Sand. Auch die heruntergefallene Brotscheibe wird vielleicht doch noch schnell gegessen. Angeblich kein Problem: „Dreck reinigt den Magen“. Eine alte „Weisheit“, die viele schon einmal von den Großeltern oder Eltern gehört haben. Doch was passiert tatsächlich, wenn verunreinigte Substanzen in den Magen-Darm-Trakt gelangen?

Dr. Christine Reiler klärt auf, welche Funktionen der Magen übernimmt und ob die Aufnahme von Bakterien und anderen Eindringlingen ihm vielleicht doch mehr schadet als nützt.
Gestaltung: Tommy Schmidle