9. August 2025
„Bewusst gesund“-Tipp zum Thema Helicobacter pylori
Gastritis und Magengeschwüre galten lange Zeit als „Manager-Krankheit“ und Stress in Kombination mit falscher Ernährung schien die Ursache. Mittlerweile weiß man, dass meist eine Infektion mit Helicobacter pylori der Auslöser ist, diese zählt laut WHO zu den Top 10 der bakteriellen Bedrohungen. Das Bakterium wird von Mensch zu Mensch übertragen und ca. die Hälfte der österreichischen Bevölkerung trägt es in sich.

Wann Helicobacter pylori Beschwerden verursacht und welche Möglichkeiten es derzeit zur Behandlung gibt, erklärt Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.