9. August 2025
Studiogespräch: Phobien & Virtual Reality – wie die VR-Brille gegen Spinnenangst hilft
Spinnen, Hunde, Flugzeuge oder hohe Brücken – was für die meisten alltäglich ist, löst bei manchen Menschen Panik aus. Sogenannte „spezifische Phobien“ gehören zu den am häufigsten auftretenden Angststörungen. Betroffene wissen meist, dass ihre Angst übertrieben ist – doch sie ist trotzdem real und oft stark einschränkend. Oft reichen schon Gedanken an die gefürchtete Situation aus, um Herzrasen, Zittern oder Panik auszulösen. Viele Betroffene vermeiden deshalb bestimmte Orte oder Aktivitäten.
Dank Virtual-Reality-Technologie lassen sich Ängste heute gezielt und kontrolliert trainieren – ohne, dass Betroffene der tatsächlichen Situation ausgesetzt sind. Wie das funktioniert, warum diese Methode so effektiv ist und bei welchen Ängsten sie besonders gut wirkt, erklärt Johannes Lanzinger, Psychologe und Experte für Phobien.

Kontakt:
Johannes S. Lanzinger, M.Sc.
Klinischer und Gesundheitspsychologe
Phobius - Psychologisches Zentrum für Angst, Panik & Phobien
Mariahilfer Straße 88A/2/6, 1070 Wien
Tel.: +43 (0)1 944 7974
E-Mail: kontakt@phobius.at
Website: https://phobius.at
Klinischer und Gesundheitspsychologe
Phobius - Psychologisches Zentrum für Angst, Panik & Phobien
Mariahilfer Straße 88A/2/6, 1070 Wien
Tel.: +43 (0)1 944 7974
E-Mail: kontakt@phobius.at
Website: https://phobius.at