"Bewusst gesund" am 12.7.2025: Gemeinsam statt einsam - Raus aus dem Trübsal ORF
12. Juli 2025

Gemeinsam statt einsam - Raus aus dem Trübsal

ORF
Laut einer Studie der Caritas fühlen sich rund 570.000 Menschen in Österreich mehr als die Hälfte der Zeit einsam. Dass soziale Isolation auch gesundheitsgefährdend ist, hat kürzlich die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betont. Menschen ohne starke soziale Kontakte sind einem höheren Risiko von Schlaganfällen, Angststörungen, Demenz, Depressionen und Suizid ausgesetzt. Umso wichtiger ist es, mit dem Tabuthema zu brechen.
Eine betroffene Niederösterreicherin spricht offen über ihre Situation und wie sie es geschafft hat, die Einsamkeit zu überwinden. 
Gestaltung: Vroni Brix

Kontakte:

Hilfswerk Österreich
Grünbergstraße 15/2/5, 1120 Wien
Tel.: +43 (0)1 40 57 500
www.hilfswerk.at/oesterreich
Nachbarschaftszentren des Wiener Hilfswerks
Schottenfeldgasse 29, 1070 Wien
Tel.: +43 (0)1 512 36 61-3003
E-Mail: nachbarschaftszentren@wiener.hilfswerk.at
Angebote der Nachbarschaftszentren
Nationale Anlaufstelle & Kompetenznetzwerk gegen Einsamkeit
plattform-gegen-einsamkeit.at
Social City Wien
Sachsenplatz 4-6/2, 1200 Wien
E-Mail: office@socialcity.at
www.socialcity.at
Initiative der Caritas: Plaudernetz - Gutes Gespräch, gutes Gefühl
plaudernetz.at
Tel.: 05 1776 100 (täglich von 10.00–22.00 Uhr)
open2chat
Begleitung von Jugendlichen für Jugendliche
open2chat.at
Infos zur Caritas Studie:
Kontakt und Informationen zu den ORF-„Liebesg'schichten und Heiratssachen“