28. Juni 2025
Sommerserie: Infektiologie – Reisekrankheiten
Die Österreicher:innen verreisen gerne – und das nicht nur ins benachbarte Ausland. Auch Fernreisen in exotische Länder werden in allen Altersschichten immer beliebter. Dabei sollte man aus medizinischer Sicht vor, während und nach einer Reise einiges beachten: Wie bereitet man sich richtig vor, welche Impfungen sind je nach Destination besonders wichtig? Was kann man tun, um sich unterwegs vor Krankheiten zu schützen? Was ist beispielsweise die beste Strategie gegen Reisedurchfall? Und welche Notfallmittel gehören in die Reiseapotheke?
All das und die Frage, wie lange nach einer Reise bestimmte Krankheiten noch ausbrechen können, beantwortet Infektiologe und Tropenmediziner Prof. Dr. Alexander Zoufaly.

Prof. Dr. Alexander Zoufaly, Infektiologe und Tropenmediziner in Wien
Tel.: +43 (0)670 6079977
E-Mail: office@infektionen.wien
Terminvereinbarung notwendig
Tel.: +43 (0)670 6079977
E-Mail: office@infektionen.wien
Terminvereinbarung notwendig
Tropeninstitut Wien 1060 und Infektionsmedizin
Univ.-Prof. Dr. Alexander Zoufaly
FA für Innere Medizin und Infektiologie
Mariahilfer Straße 69/10, 1060 Wien (Eingang: Kollergerngasse 6)
Univ.-Prof. Dr. Alexander Zoufaly
FA für Innere Medizin und Infektiologie
Mariahilfer Straße 69/10, 1060 Wien (Eingang: Kollergerngasse 6)