21. Juni 2025

Gesunde Küche - Rezepte

Hirseporridge

Zubereitungszeit 40 Minuten
Rezept für 2 Personen
Zutaten:
  • 1/2 Tasse Hirse
  • 2 Tassen Sojadrink
  • 2 EL Rosinen
  • Obst der Saison (z.B. Erdbeeren und Kirschen im Frühling, Marillen und Pfirsiche im Sommer oder Äpfel im Winter)
  • 1 EL Leinsamen
  • 2 EL Nüsse
  • Gewürze (Vanille oder Zimt) nach Geschmack
Zubereitung:
"Bewusst gesund" am 21.6.2025: Gesunde Küche - Gut fürs Klima, gut für uns ORF
Die Hirse und Rosinen in den Sojadrink einrühren und etwa 20 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Mehrmals umrühren, Vanille oder Zimt einrühren. Den Herd abdrehen und den Brei bei geschlossenem Deckel 20 Minuten quellen lassen. Falls die Hirse die gesamte Flüssigkeit aufgesogen hat, noch etwas mehr Sojadrink nachgießen, sodass eine cremige Konsistenz entsteht.
Das frische Obst waschen, schneiden, in den Hirsebrei mischen und mit Leinsamen und Nüssen servieren.
Tipp: Dieses Hirse-Müsli lässt sich auch am Vortag zubereiten, im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag in der Früh mit noch etwas Sojadrink verrühren und frisch geschnittenen Früchten genießen.

Spargelgulasch

Zubereitungszeit 60 Minuten
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
  • 1/2 kg Spargel - grün und/oder weiß
  • 4 Jungzwiebel
  • 1 EL Essig
  • ½ kg gekochte, speckige Erdäpfel
  • 1 geräucherter Tofu
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 1/2 Liter Wasser oder Gemüsesuppe
  • 2 Zweige frischer oder 1 EL getrockneter Rosmarin
  • 1 EL Paprikapulver
  • 3 EL Paradeismark
  • 2 Knoblauchzehen
  • Salz, Chilipulver
Zubereitung:
"Bewusst gesund" am 21.6.2025: Gesunde Küche - Gut fürs Klima, gut für uns ORF
Den Spargel vorbereiten: weißen Spargel schälen, beim grünen Spargel ist das Schälen nicht notwendig. Bei beiden Sorten etwa 2 cm von den unteren Enden (= holzige Fasern) abschneiden. Nun den Spargel in mundgerechte Stücke schneiden.
Die Jungzwiebel als ganzes grob schneiden, einen Teil der grünen Zwiebelröhren fürs Dekorieren auf die Seite legen. Den Rest in einem Topf mit Öl glasig anbraten.
Nun das Paradeismark hinzufügen und scharf anrösten, sodass es eine intensive Färbung bekommt (aber Achtung, dass es nicht anbrennt!). Das Paprikapulver dazugeben und sofort mit dem Essig und Wasser oder noch besser mit Gemüsesuppe aufgießen, den Topf schließen. Die Spargelstücke dazugeben und etwa 10 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. Die gekochten, geschälten und grob geschnittenen Erdäpfel am Ende hinzufügen.

Anschließend 2 Schöpfer von der Soße und ein paar Erdäpfelstücke in ein Gefäß geben, mit dem Pürierstab pürieren und wieder in das Gulasch rühren. So entsteht eine cremige Basis, auch ohne Sauerrahm.
Den Tofu würfelig schneiden und einrühren.
"Bewusst gesund" am 21.6.2025: Spargelgulasch ORF
Restltipp: In das Spargelgulasch kann auch noch anderes, zuhause vorrätiges Gemüse gemischt werden. So passen z.B. Gemüsepaprika oder Karotten gut dazu!

Linsensalat mit Rucola

Zubereitungszeit 45 Minuten
Rezept für 4 Personen
Zutaten:
  • 1 kleine Tasse Belugalinsen
  • 3 Jungzwiebel
  • 2 Handvoll Rucola
  • Gemüse je nach Jahreszeit, wie z.B. ein paar Radieschen, 1/2 Gurke, Paradeiser ... und am besten auch Restln aus dem Kühlschrank
  • 1 Apfel
  • eventuell: 100 g Schafkäse (kann für die vegane Variante weggelassen werden)
  • 2 Handvoll Sonnenblumenkerne
Marinade:
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Olivenöl
  • Saft von 1 Zitrone
  • 3 EL Wasser
Zubereitung:
"Bewusst gesund" am 21.6.2025: Gesunde Küche - Gut fürs Klima, gut für uns ORF
Linsen in einem Topf mit Deckel in doppelter Menge Wasser mit einer Prise Salz aufkochen. Dann auf kleiner Flamme etwa 20 - 30 Minuten gar dünsten und nochmals 20 Minuten mit geschlossenem Deckel stehen lassen. Die weich gekochten Linsen durch ein Sieb abgießen, kalt abspülen und abtropfen lassen.
Die Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht angebräunt sind und gut duften. Die Zutaten für die Marinade in einem Glas vermischen.
Die restlichen Zutaten in grobe Stücke schneiden und alles miteinander verrühren.
"Bewusst gesund" am 21.6.2025: Linsensalat mit Rucola ORF
Tipp: Das Gericht eignet sich perfekt für meal-prep und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.