10. Mai 2025

Tinnitus – was tun gegen den Lärm im Ohr?

Tinnitus ist weit verbreitet – etwa jede achte Person ist in Österreich davon betroffen. Häufig als ein Klingeln, Rauschen oder Pfeifen im Ohr beschrieben, handelt es sich dabei um ein Symptom, das auf eine Fehlfunktion, Überlastung oder Erkrankung im Ohr hinweist und viele Ursachen haben kann. Bei den Betroffenen sorgen die Ohrgeräusche für einen großen Leidensdruck – vor allem, wenn sie chronisch werden. Bei der Behandlung von chronischem Tinnitus geht es deshalb vor allem darum, zu lernen, mit der Erkrankung umzugehen. Dafür kommen unter anderem die Tinnitus-Retraining-Therapie sowie die Kognitive Verhaltenstherapie erfolgreich zum Einsatz.
Gestaltung: Marie-Christine Kollos
"Bewusst gesund" am 10.5.2025: Tinnitus - Was tun gegen den Lärm im Ohr? ORF

Links:

Tinnituszentrum St. Pölten, Prof. h.c. Dr. Johannes Schobel:
www.tinnituszentrum.at
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT), Dr. Norman Schmid:
www.schmid-schmid.at
Berufsverband Österreichischer PsychologInnen
www.psychnet.at