3. Mai 2025

Binge Eating – Essen ohne Kontrolle

Für die meisten Menschen ist Essen mit Genuss und Freude verbunden. Menschen, die an einer sogenannten Binge-Eating-Disorder leiden, können solche Gefühle nicht mit dem Essen verbinden. Vielmehr erleben sie bei dieser psychisch bedingten, multifaktoriellen Essstörung regelmäßige Essanfälle, die sie nicht kontrollieren können. Am Ende einer Essattacke stehen Scham und Schuldgefühle. Binge Eating ist neben Anorexie und Bulimie die dritte bekannte Essstörung. Die Merkmale der Krankheit sind seit 2022 definiert: Die ungehemmten Essanfälle müssen mindestens einmal pro Woche über einen Zeitraum von mindestens drei Monaten vorfallen, es werden große Mengen Nahrung vertilgt, das Essen passiert ohne Hungergefühl, allein und unter großem Leidensdruck. In vielen Fällen bleibt die Störung lange unbemerkt, da die Betroffenen diese nicht als Krankheit wahrnehmen, sondern als eigenes Versagen oder Inkompetenz. Dabei ist die Prognose bei Behandlung vielversprechend.
Gestaltung: Samuel von Schrader
"Bewusst gesund" am 3.5.2025: Binge Eating - Essstörung ORF

Links: