19. April 2025
„Bewusst gesund“-Tipp: Restless-Legs-Syndrom
Zappelnde, schmerzende Beine in der Nacht – wer am Restless-Legs-Syndrom leidet, kommt im wahrsten Sinne des Wortes nicht zur Ruhe. Zehn Prozent der Bevölkerung sind von diesem starken, unkontrollierbaren Bewegungsdrang der Füße oder der kompletten Beine betroffen. Dabei handelt es sich um eine neurologische Erkrankung, die noch nicht zur Gänze erforscht ist. Man hat aber zum Beispiel ein Gen ausfindig gemacht, das die Entwicklung des Syndroms mitbestimmt.
Hausmittel gegen das Restless-Legs-Syndrom wie kalte Beinduschen helfen den Betroffenen nur bedingt.

Warum es unbedingt notwendig ist, die Beschwerden neurologisch abklären zu lassen, und welche Medikamente es gibt, erläutert Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.