12. April 2025
Weißfleckenkrankheit/Vitiligo – Betroffene leiden psychisch
Vitiligo ist eine chronische Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Pigmentzellen der Haut zerstört. Betroffene – in Österreich rund 100.000 Menschen – haben weiße Flecken im Gesicht sowie auf Händen und Füßen, die sich weiter ausbreiten. Die Erkrankung gilt als harmlos, sie ist nicht schmerzhaft, aber auch nicht heilbar – und sie ist für alle sichtbar. Daher zählt sie zu den Hautkrankheiten mit den stärksten Auswirkungen auf die Lebensqualität: Viele Betroffene leiden unter Angststörungen, Schlafproblemen, Beziehungsproblemen und Depressionen. Auch im Berufsleben erleben sie oft Einschränkungen.
Gestaltung: Stefanie Zupan
Studiogespräch zur Behandlung von Vitiligo
Heilbar ist Vitiligo bisher nicht, aber moderne Therapien bieten gute Behandlungsmöglichkeiten. Frühzeitige Therapie, psychologische Unterstützung und regelmäßige Verlaufskontrollen können helfen, die Lebensqualität der Patientinnen und Patienten zu verbessern. Die Erfolgsquote der Therapien liegt bei 60 Prozent. Als neue Möglichkeit gibt es eine sogenannte JAK-Inhibitoren-Salbe, und bald soll es auch Tabletten mit derlei Wirkstoffen geben. Ein gewisses Maß an Sonneneinstrahlung ist ebenfalls gut, um die Pigmentierung wieder etwas anzutreiben. Österreich ist nach Großbritannien, Deutschland und den USA das vierte Land weltweit, das eigene Leitlinien zur Therapie dieser Autoimmunerkrankung herausgebracht hat. Vor allem bei Kindern wird eine frühzeitige Behandlung empfohlen, da es dadurch höhere Erfolgschancen gibt, erklärt Prim. Dr. Christian Posch, Vorstand der Dermatologischen Abteilung in den Kliniken Hietzing und Landstraße in Wien.

Links:
- www.gesundheit.gv.at/krankheiten/haut-haare-naegel/vitiligio
- www.gregorholzer.at
- www.hautinfo.at/hilfreiche-tipps-bei-vitiligo
- www.hautinfo.at/vitiligo-weissfleckenkrankheit-behandlung-und-therapie
- www.oegdv.at/web2
- www.vitiligo-hilfe.at
- www.jetzt-kannst-du.at
- www.meinehautgesundheit.at/blog/vitiligo-ich-steh-dazu
- www.skinonline.at/OEGDV_Skin-Journal_03_2024
Kontakt:
Klinik Hietzing - Dermatologische Abteilung
Wolkersbergenstraße 1, 1130 Wien
Sekretariat:
Tel.: +43 (0)1 80 110 2422
Tel.: +43 (0)1 80 110 0
E-Mail: KHI.DER@gesundheitsverbund.at
Wolkersbergenstraße 1, 1130 Wien
Sekretariat:
Tel.: +43 (0)1 80 110 2422
Tel.: +43 (0)1 80 110 0
E-Mail: KHI.DER@gesundheitsverbund.at