5. April 2025
„Bewusst gesund“-Tipp: Frühjahrsmüdigkeit
Der Frühling steht eigentlich für Aufbruch, Neubeginn und Energie. Doch ausgerechnet wenn die Tage wieder länger werden, setzt bei vielen Menschen das große Gähnen ein. Die Frühjahrsmüdigkeit kann sich auf unterschiedliche Arten zeigen: Manche fühlen sich schlapp und müde, andere leiden unter Kreislaufbeschwerden, schlechter Laune oder Kopfschmerzen. Das beste Rezept dagegen ist Aktivität und Sonnenlicht. Denn dieses kurbelt die Produktion des Glückshormons Serotonin und von Vitamin D an. Außerdem stoppt es die Produktion des Schlafhormons Melatonin.
Weitere Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit hat Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn.