22. März 2025

Fleischallergie nach Zeckenstich

Das Steak ist noch nicht ganz verdaut und plötzlich beginnt die Haut zu jucken. Der Körper ist mit Quaddeln übersät, es kann zu Atemnot, im schlimmsten Fällen sogar zur Bewusstlosigkeit kommen. Auslöser dieser allergischen Reaktion ist eine spezielle Substanz im Fleisch von Rindern, Schweinen, Schafen oder Wild: Alpha-Gal, ein Zuckermolekül, das mit dem Speichel von Zecken in die menschliche Blutbahn gelangt. Allein in den USA sind Schätzungen zufolge rund 100.000 Menschen von der Fleischallergie betroffen.
"Bewusst gesund" am 22.3.2025: Fleischallergie nach Zeckenstich ORF
Auch in Österreich gibt es vereinzelte Fälle, die Dunkelziffer dürfte allerdings weitaus höher sein. In einem Forschungsprojekt der FH Campus Wien und der MedUni Wien untersucht ein Team die Reaktionen von menschlichen Immunzellen auf den Zeckenspeichel. Ziel ist es, in Zukunft geeignete Schutzmaßnahmen wie etwa eine Hyposensibilisierung zu entwickeln, damit Betroffene nicht unfreiwillig und vermutlich lebenslang auf rotes Fleisch verzichten müssen.
Gestaltung: Nadine Maehs
"Bewusst gesund" am 22.3.2025: Fleischallergie nach Zeckenstich ORF

Links: