8. Februar 2025
Geschmacksverlust bei Krebstherapie
Geschmacks- und Geruchsstörungen gehören zu den häufigen, aber oft unterschätzten Nebenwirkungen einer Krebstherapie. Sie können dazu führen, dass für die Betroffenen Speisen plötzlich ungenießbar werden, weil sie beispielsweise nach Metall schmecken, oder Gerüche kaum noch wahrnehmbar sind. Diese Einschränkungen beeinträchtigen nicht nur die Lebensqualität, sondern auch die Ernährung und das soziale Leben der Krebspatientinnen und -patienten. Doch es gibt Abhilfe: Eine gezielte Auswahl von Kräutern und Gewürzen, die man den Speisen beifügt, kann in vielen Fällen eine Erleichterung darstellen.
Gestaltung: Denise Kracher