
4. Jänner 2025
Wurzelbehandlung 2.0 - Laser in der Zahnmedizin
ORF
Den Einsatz von Laser in der Medizin gibt es bereits seit seiner Erfindung im Jahr 1960 und auch bei Wurzelbehandlungen findet er immer häufiger Anwendung. Ziel einer Wurzelbehandlung ist es, die Bakterien im Zahnwurzelkanal zu beseitigen, um Entzündungen zu vermeiden. Dabei dringt der Laserstrahl bis in die Wurzelspitzen und Seitenkanäle vor, tötet Bakterien ab und dient als hilfreiche Ergänzung zur konventionellen Wurzelkanalaufbereitung. Moderne Laser können bis zu 1.100 Mikrometer tief in das Dentin eindringen, dadurch können auch tiefer liegende Bakterien erreicht und eliminiert werden.
Gestaltung: Larissa Putz