
14. Dezember 2024
Reizstrom gegen Schmerzen
ORF
Schmerzlinderung ohne Medikamente - dazu bietet die Physikalische Therapie viele Möglichkeiten wie Massagen, Physiotherapie, Wärme- und Kältebehandlungen und Elektrotherapien. Einige davon eignen sich auch zur Anwendung außerhalb von Spital oder ärztlicher Praxis. Die Reizstromtherapie oder TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) ist eine davon, dabei werden über Elektroden in der Nähe der schmerzenden Stelle elektrische Impulse auf die Haut übertragen. So soll die Schmerzübertragung der Nervenbahnen reguliert werden.
Wie effektiv die Geräte sind und was bei der Selbsthandlung beachtet werden sollte, hat sich Redakteur Christian Kugler angeschaut.