16. November 2024

Validation: Umgang mit Demenz-Erkrankten

Für Demenzkranke und ihre Angehörigen ist die Erkrankung eine enorme Herausforderung, das gewohnte Leben wird auf den Kopf gestellt. Vertraute Gesichter, alltägliche Orte - all das kann plötzlich fremd erscheinen. Ein möglicher Weg für den Umgang mit Demenzkranken stellt die Validations-Methode dar - eine Art der Kommunikation, die auf emotionaler Ebene stattfindet. Wie diese Methode dazu beitragen kann, die Würde und Lebensqualität der Betroffenen zu erhalten, berichtet „Bewusst gesund“.
Studiogast: Petra Fercher
Tel.: +43 (0)699 108 50511
E-Mail: petra.fercher@validation.or.at
validation.or.at
Buchtipp:
Titel:  Brücken in die Welt der Demenz - Validation im Alltag
Autoren: Petra Fercher/Gunvor Sramek
Österreichisches Institut für Validation
oei-validation.at
AVOs - Autorisierte Validationsorganisationen in Österreich:
Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes
Franzosengraben 8A – 1030 Wien
Tel.: +43 (0)1 79580 6300
roteskreuz.at/wien
Interessengemeinschaft pflegender Angehöriger
ig-pflege.at

Alzheimer Selbsthilfe
alzheimer-selbsthilfe.at