19. Oktober 2024

Hautschutz – die pflegende Wirkung der Nachtkerze

In der Naturheilkunde ist besonders die Gemeine Nachtkerze von großer Bedeutung. Zum Einsatz kommen hier vor allem die Samen. Nachtkerzenöl, das aus den fettreichen Samen gewonnen wird, enthält einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und ist besonders reich an Linolsäure und Gamma-Linolensäure sowie Vitamin E. Das Öl findet besonders bei zu starker Trockenheit neigender Haut Anwendung. Auch als Begleittherapie zur konventionellen Standardtherapie bei Neurodermitis oder Schuppenflechte kann Nachtkerzenöl Linderung verschaffen. Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe sollen Entzündungen und Juckreiz gemildert und die Haut gepflegt werden. Somit wird die Nachtkerze auch gerne in Kosmetikprodukten zur Hautpflege verwendet.
Gestaltung: Denise Kracher

Kontakt:

Dr. Patricia Purker
Medizinische Wissenschafterin & Pflanzenexpertin
https://villanatura.at

Links: