3. August 2024
Hashimoto – chronische Schilddrüsenentzündung
Die Schilddrüse ist unser wichtigster Hormonproduzent und beeinflusst sämtliche Vorgänge im Körper. Bei der sogenannten Hashimoto-Thyreoiditis kommt es zu einer chronischen Entzündung der Schilddrüse. Das Abwehrsystem des Körpers zerstört irrtümlich Teile des Schilddrüsengewebes, es werden nicht mehr ausreichend Hormone produziert. Gewichtszunahme, Müdigkeit, Herzrasen oder Haarausfall sind nur einige der zahlreichen Symptome. Die Krankheit betrifft vor allem Frauen zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr und ist nicht heilbar. Mit der Einnahme von Hormonen und der richtigen Ernährung lässt sie sich allerdings gut behandeln.
Gestaltung: Silke Tabernik

Links:
Kontakt:
Dr. Verena Hannreich
Allgemeinmedizinerin
Josef-Kollmann-Straße 7/3/47, 2500 Baden
Tel.: +43 (0)2252/25 95 18
E-Mail: praxis@dr-hannreich.at
Allgemeinmedizinerin
Josef-Kollmann-Straße 7/3/47, 2500 Baden
Tel.: +43 (0)2252/25 95 18
E-Mail: praxis@dr-hannreich.at
Klaudia Schuh
Gesundheits- und Schlafcoach
Stumpergasse 48/23, 1060 Wien
Tel.: +43 (0)650/535 77 08
E-Mail: office@klaudiaschuh.at
Gesundheits- und Schlafcoach
Stumpergasse 48/23, 1060 Wien
Tel.: +43 (0)650/535 77 08
E-Mail: office@klaudiaschuh.at
Bücher:
Sabine Nußbaumer
Wegweiser Hashimoto
Wissen und Werkzeuge für ein Leben in Balance
Maudrich Verlag 2022
Wegweiser Hashimoto
Wissen und Werkzeuge für ein Leben in Balance
Maudrich Verlag 2022