
20. Juli 2024
Zehenyoga – einfache Übungen für die Fußgesundheit
ORF
Erst der aufrechte Gang hat den Menschen die Möglichkeit gegeben, das Gehirn wachsen und sich entwickeln zu lassen, genauso wie die dadurch frei gewordenen Hände den Gebrauch von Werkzeug möglich gemacht haben. Allerdings bedeutet dieser aufrechte Gang für die Füße eine große Belastung, vor allem, weil wir nur mehr sehr selten barfuß gehen und unsere Füße häufig in enges Schuhwerk zwängen. Die Folge davon sind Fußbeschwerden und Verformungen, die teilweise sehr schmerzhaft sind.
Um dem entgegenzuwirken, wäre ein ausreichendes Training der Füße hilfreich – „Zehenyoga“, das man auch vor dem Fernseher oder am Büro-Arbeitsplatz einfach durchführen kann.
Gestaltung: Christian Kugler
