"bewusst gesund" am 29.6.2024: Anaphylaktischer Schock - Notfalltraining für Allergiker ORF
29. Juni 2024

Anaphylaktischer Schock: Notfalltraining für Allergiker

ORF
Anaphylaxie ist die schwerste Form einer allergischen Reaktion, die schnell lebensbedrohlich werden kann. Der Körper reagiert kurz nach dem Kontakt mit dem Allergen, indem er große Mengen an Histamin freisetzt. Innerhalb weniger Minuten kann es zu Organversagen oder zum Kreislaufstillstand kommen. Umso wichtiger ist es für Betroffene, die Symptome rechtzeitig zu erkennen und im Notfall richtig zu handeln.
Im Salzburger Landesklinikum können schwere Allergiker:innen ein Anaphylaxie-Training absolvieren. Kinder und Erwachsene lernen dabei, wie sie den Kontakt mit ihrem lebensbedrohlichen Allergen vermeiden, und trainieren die Anwendung von Notfallmedikamenten wie einem Adrenalin-Autoinjektor.
Gestaltung: Silke Tabernik
"bewusst gesund" am 29.6.2024: Anaphylaktischer Schock - Notfalltraining für Allergiker ORF

Schulungen:

Anaphylaxieschulung für Kinder (ab 8 Jahren) und Eltern
in der Kinderabteilung der Universitätsklinik Salzburg
Müllner Hauptstraße 48, 5020 Salzburg
Anmeldung unter Tel.: +43 (0)5 72 55 20241
Individuelle Anaphylaxie-Schulung
Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde
Klinikum Wels-Grieskirchen
Grieskirchner Straße 42, 4600 Wels
Sekretariat Tel.: +43 (0)7242 415 2377
E-Mail: kinder@klinikum-wegr.at
Infos auch unter www.lungenunion.at

Allgemeine Informationen: