25. Mai 2024

Knochenschraube erspart OP

Mehr als 170 Millionen Metallschrauben werden weltweit jährlich bei Operationen am menschlichen Körper verwendet. Die meisten dieser Fremdkörper müssen in einer aufwendigen zweiten Operation wieder entfernt werden. Um Patientinnen und Patienten die Entfernung bzw. Komplikationen mit Metallschrauben zu ersparen, entwickelte der österreichische Orthopäde Klaus Pastl ein Transplantat aus humanem Material, das bei Knochenbrüchen, Arthrose, Fehlstellungen und anderen orthopädischen Leiden eingesetzt werden kann. Die Schrauben aus Spenderknochen werden vom Körper besser angenommen und haben ein geringes Infektionsrisiko. Mehr als 4.000 dieser Knochenschrauben sind bis jetzt allein in Österreich eingesetzt worden.
Gestaltung: Andi Leitner

Kontakt:

Bezirkskrankenhaus Schwaz
Swarovskistraße 1–3, 6130 Schwaz
Tel.: +43 5242 6000
E-Mail: info@kh-schwaz.at
www.kh-schwaz.at/de/teams-experten/orthopaedie-traumatologie

Links: