3. Mai 2024

Sonnenallergien

Angenehme Temperaturen, mehr Sonnenstunden und ein steigender UV-Index – die Frühlingssonne lädt dazu ein, unseren Vitamin-D-Tank aufzufüllen und eine sanfte Bräune zu bekommen. Jedoch birgt die Sonne auch Risiken, da die Haut sich noch nicht an sie gewöhnt hat. Juckreiz, Rötungen und Bläschen können Zeichen einer Sonnenallergie sein. Eine Sonnenallergie ist keine allergische Reaktion des Immunsystems, sondern ein vereinfachter Überbegriff für sonnenbedingte Hautreaktionen wie polymorphe Lichtdermatose, Mallorca-Akne oder eine phototoxische Dermatitis.
Über Ursachen, Auswirkungen und Prophylaxe informiert Prim. Priv.-Doz. Dr. Christian Posch, Vorstand der dermatologischen Abteilung an der Klinik Hietzing.
"bewusst gesund" am 3.5.2024: Sonnenallergie ORF

Link:

Kontakte:

Prim. Priv.-Doz. Dr. Christian Posch, PhD
Wiener Gesundheitsverbund
Klinik Hietzing
Wolkersbergenstraße 1, A-1130 Wien
Tel.: +43 (0)1 80 110 0
Dermatologische Abteilung
Sekretariat: +43 (0)1 80 110 2422
E-Mail: KHI.DER@gesundheitsverbund.at
Prim. Priv. Doz. Dr. Christian Posch, PhD
Ordination Gesund in Schönbrunn
Gartendirektorstöckl, Schloss Schönbrunn, 1130 Wien
Tel.: +43 (0)1 876 90 91
E-Mail: ordination@gesundinschoenbrunn.at