3. Mai 2024
Hautkrebs – effektive OP durch schnelle Auswertung
Intensive Sonnenstrahlung, auch in jungen Jahren, erhöht das Risiko an Hautkrebs zu erkranken. Dieser zeigt sich erst nach Jahren, meist im Alter, denn die Haut vergisst nicht. Das musste auch eine Wienerin erfahren. Sie bekam im Februar die Diagnose weißer Hautkrebs und dieser musste operativ entfernt werden.

Um sicher zu gehen, dass bei der OP das bösartige Gewebe vollständig entfernt wird, wurde mit dem sogenannten Gefrierschnitt operiert. Dabei untersucht ein Pathologe oder eine Pathologin noch während der OP, ob die entnommenen Geweberänder tumorfrei sind. So müssen die Betroffenen nicht auf die Ergebnisse warten und Nachoperationen werden vermieden.
Gestaltung: Steffi Zupan
Kontakt:
Hautkrebschirurgie-Zentrum Wien
Billrothstraße 85/2 (Eingang Obkirchergasse 44), 1190 Wien
Tel.: +43 (0)1 402 83 78
Fax: +43 (0)1 402 83 78-4
E-Mail: office@hautkrebschirurgie.at
Billrothstraße 85/2 (Eingang Obkirchergasse 44), 1190 Wien
Tel.: +43 (0)1 402 83 78
Fax: +43 (0)1 402 83 78-4
E-Mail: office@hautkrebschirurgie.at