"bewusst gesund" am 3.5.2024: Richtig Atmen bei Asthma ORF
3. Mai 2024

Richtig Atmen bei Asthma

ORF
In Österreich sind circa 500.000 Personen von Asthma betroffen. Die Ursachen für die dauerhafte Entzündung der Atemwege sind bislang noch nicht vollständig geklärt. Neben einer erblichen Veranlagung scheinen vor allem verschiedene Umwelteinflüsse und der Lebensstil für eine erhöhte Sensibilität der Atemwege verantwortlich zu sein. Bestimmte Auslöser wie zum Beispiel Pflanzenpollen, Tierhaare, körperliche Belastung oder Infekte führen zu einer Verengung der Bronchien – Symptome wie Husten, Engegefühl in der Brust oder Atemnot sind die Folge.
Neben der medikamentösen Behandlung können Betroffene auch Atemtechniken erlernen, die ihnen vor allem bei plötzlicher Atemnot helfen sollen. Wichtig ist, diese Techniken regelmäßig zu üben, damit sie im Notfall rasch abgerufen werden können.
Gestaltung: Marie-Christine Kremser

Links:

Kontaktadressen:

OÄ Dr. Elisabeth Leko Mohr
Lungenfachärztin & Internistin
Schulz-Straßnitzki-Gasse 5 / 4, 1090 Wien
Tel.: +43 (0)650 686 86 40
www.lungenfacharzt-lekomohr.at
Psychologische Praxis Mag. Ing. Klaus Pötzlberger
Klinischer Psychologe
Therapiezentrum Lenaugasse
Lenaugasse 17/20, 1080 Wien
Tel.: +43 (0)680 23 46 409
www.klaus-poetzlberger.com
Sonja Pollak
Physiotherapie
Lorettoplatz 1, 4.Stock, Tür 39, 1210 Wien
Tel.: +43 (0)650 533 60 24
sonjapollak.at