27. April 2024
Knopf im Ohr - Wie schädlich sind Kopfhörer?
Kopfhörer haben sich im Laufe der Zeit zu scheinbar unverzichtbaren Begleitern entwickelt, die von vielen Menschen täglich genutzt werden. Ob beim Sport, bei der Arbeit, auf der Straße oder zu Hause – die geliebten Ohrstöpsel oder Kopfhörer sind immer dabei. Doch die potenziellen Risiken, die mit ihrer regelmäßigen Nutzung einhergehen können, werden oft unterschätzt. Abgesehen von den Hörschäden durch zu laute Musik erhöht die Dauerbeschallung das Risiko einen Tinnitus zu entwickeln. Hier helfen Pausen, um das Gehör zu schonen.
Der konstante Druck von In-Ear-Kopfhörern kann zu Kopfschmerzen führen, zusätzlich stören Earpods den Selbstreinigungsprozess des Ohrs.

Kontakt:
Assoc. Prof. Priv. Doz. Dr. Dominik Riss
Leiter Oto-Rhino-Team
Tel.: +43 (0)1 40400-33300
E-Mail: dominik.riss@meduniwien.ac.at
Fachärzt:innen | MedUni Wien
Leiter Oto-Rhino-Team
Tel.: +43 (0)1 40400-33300
E-Mail: dominik.riss@meduniwien.ac.at
Fachärzt:innen | MedUni Wien