23. September 2023

Neue Medikamente in der Alzheimerforschung

In Österreich leben mehr als 100.000 Menschen mit einer Form der Demenz. Alzheimer ist die häufigste Form und wird seit vielen Jahrzehnten erforscht. Bisher gab es nur Medikamente, die die Symptome der Krankheit behandeln. Neue Wirkstoffe sollen erstmals nicht nur gegen Begleiterscheinungen wirken, sondern direkt an den Mechanismen der Krankheit ansetzen.
Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September informiert Neurologin Univ.-Prof. Dr. Elisabeth Stögmann in „bewusst gesund“ darüber, wie die neuen Alzheimer-Medikamente wirken und wann sie in Österreich voraussichtlich zugelassen werden.
"bewusst gesund" am 23.9.2023: Neue Medikamente in der Alzheimerforschung ORF

Serviceliste:

Assoc.Prof.Priv.-Doz.Dr.med.univ. Elisabeth Stögmann
Department of Neurology
Währinger Gürtel 18-20, AKH
E-Mail: elisabeth.stoegmann@meduniwien.ac.at
Elisabeth Stögmann - MedUni Wien
Alzheimer Austria
Unterstützung für Angehörige und Betroffene
Antonia Croy
Obere Augartenstr. 26-28, 1020 Wien
Tel./Fax: +43 (0)1 332 51 66
E-mail: alzheimeraustria@aon.at
www.alzheimer-selbsthilfe.at
Caritas Wien
Servicestelle für Angehörige und Demenz
www.caritas-pflege.at/demenz
Sozialministerium BürgerInnenservice
Stubenring 1, 1010 Wien
Tel.: 0800 – 20 16 11
E-Mail buergerservice@bmask.gv.at
www.sozialministerium.at/Themen/Pflege.html