
29. April 2023
Lupus - langer Weg zur Diagnose
ORF
Bei sogenannten Autoimmunerkrankungen greifen Immunzellen irrtümlich auch gesundes, körpereigenes Gewebe an. So auch bei Lupus. In Österreich sind schätzungsweise 5.000 Menschen von dieser Erkrankung betroffen, wobei Frauen im Alter zwischen 15 und 45 Jahren am häufigsten erkranken. Aufgrund der unspezifischen Symptome haben viele von ihnen einen jahrelangen Leidensweg bis zur richtigen Diagnosestellung hinter sich.
Gestaltung: Denise Kracher
Kontakte:
Prim. Priv. Doz. Dr. Ruth Fritsch-Stork, PhD
Fachärztin für Innere Medizin
Rheumatologie
www.rheumatologin-wien.at
Fachärztin für Innere Medizin
Rheumatologie
www.rheumatologin-wien.at
Lupus Selbsthilfegruppe, Karin Fraunberger
Vizepräsidentin Österreichische Rheumaliega (ÖRL)
Tel.: +43 (0)650 4022 989
E-Mail: selbsthilfe@lupus-austria.at
rheumaliga.at
www.rheumatologie.at/patienten/oesterreichische-rheumaliga
Vizepräsidentin Österreichische Rheumaliega (ÖRL)
Tel.: +43 (0)650 4022 989
E-Mail: selbsthilfe@lupus-austria.at
rheumaliga.at
www.rheumatologie.at/patienten/oesterreichische-rheumaliga