
11. Februar 2023
Bewegung, Spiel und Arbeit – Montessori für Senioren
ORF
Die italienische Ärztin Maria Montessori entwickelte vor mehr als 100 Jahren die Montessoripädagogik. Dazu gehören Materialien für Übungen des praktischen Lebens und zur Schulung der Sinne. Ihre Bildungs- und Erziehungsziele wie Selbstbestimmung, Selbsttätigkeit, Selbstverantwortung und Solidarisierung gelten auch bei der Arbeit mit Pensionistinnen und Pensionisten. So entstand die Idee der Montessori-Geragogik. Das Hinführen älterer Menschen zu einem aktiven, selbstbestimmten und sinnerfüllten Leben ist generell eine Aufgabe geragogischer Arbeit. Die Montessori-Geragogik soll helfen, ein lebensbegleitend lustvolles Lernen nach Montessori zu ermöglichen.
Gestaltung: Steffi Zupan
