"bewusst gesund" am 5.11.2022: Grauer Star - scharf sehen auf allen Ebenen ORF
5. November 2022

Grauer Star – scharf sehen auf allen Ebenen

ORF
Wenn in zunehmendem Alter die Sehkraft nachlässt, dann ist meistens ein Katarakt oder Grauer Star die Ursache. Die altersbedingte Trübung der Augenlinse betrifft rund 99 Prozent der über 65-Jährigen. Der Graue Star ist zwar keine Krankheit und auch nicht gefährlich, kann allerdings die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Da es keine Medikamente gegen den Grauen Star gibt, ist die einzige wirkungsvolle Behandlung eine Operation, bei der die getrübte Linse durch eine klare Kunststofflinse ersetzt wird.
Mit 50.000 bis 60.000 Eingriffen jährlich ist die Star-Operation die häufigste Operation überhaupt. Am Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Wien hat der Vorstand der Augenklinik Michael Amon nicht nur eine neue Multifokallinse entwickelt, sondern auch ein reversibles Verfahren.
Gestaltung: Larissa Putz
"bewusst gesund" am 5.11.2022: Grauer Star - scharf sehen auf allen Ebenen ORF

Links: