
3. September 2022
Stilles Leiden – Fettleber und ihre Folgen
ORF
Bis vor wenigen Jahren dachte man beim Stichwort „Fettleber“ meist an übermäßigen Alkoholkonsum. Inzwischen ist klar: Auch andere Lebensstil-Faktoren können die Entstehung einer Fettlebererkrankung auslösen. Bewegungsmangel und ungesunde Ernährung führen zu Fetteinlagerungen im Organ und zu Folgeerkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Beschwerden oder Leberzirrhose. Eine Fettleber gilt daher längst als ernsthafte Volkskrankheit. Bereits jede/r zweite bis dritte Erwachsene über 50 Jahre ist davon betroffen.
Die gute Nachricht: Durch gezielte Ernährungsumstellung, etwa mit Hilfe eines Leberfasten-Programms, kann eine Fettleber in den meisten Fällen wieder geheilt werden.
Gestaltung: Silke Tabernik
Kontakt:
Hepatitis Hilfe Österreich / Plattform Gesunde Leber
Klagbaumgasse 4, 1040 Wien
Tel. +43 (0)1 581 03 28
Klagbaumgasse 4, 1040 Wien
Tel. +43 (0)1 581 03 28