
9. Juli 20222
Elastographie - genauere Diagnose bei Schilddrüsenknoten
ORF
Bei etwa jedem dritten Erwachsene bilden sich Knoten auf der Schilddrüse. Das kann sich wie ein Kloß im Hals anfühlen oder durch häufiges Räuspern äußern. Ob es sich bei Schilddrüsenknoten um gutartiges Gewebe oder einen bösartigen Tumor handelt, konnte bisher nur schwer festgestellt werden. Nuklearmedizinische Untersuchungen oder auch Feinnadelbiopsien der Schilddrüse liefern häufig keine eindeutigen Ergebnisse. Vorsichtshalber wird dann meist die Schilddrüse entfernt.
Eine spezielle Ultraschallmethode gibt seit Kurzem genaueren Einblick über die Beschaffenheit der Knoten, indem die Elastizität gemessen wird. Denn bösartiges Tumorgewebe ist weniger elastisch als das Gewebe von gutartigen Knoten.
Gestaltung: Vroni Brix

Kontakt:
OA.Dr.Roman Blauensteiner, Internist
OA.Dr.Karl- Franz Wollein, Chirung
Evangelisches Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 40422-50
www.ekhwien.at
OA.Dr.Karl- Franz Wollein, Chirung
Evangelisches Krankenhaus Wien
Hans-Sachs-Gasse 10-12, 1180 Wien
Tel.: +43 (0)1 40422-50
www.ekhwien.at