"bewusst gesund" am 18.6.2022: Sicherer Halt - das hilft bei instabilem Sprunggelenk ORF
18. Juni 2022

Sicherer Halt - das hilft bei instabilem Sprunggelenk

ORF
Verletzungen der Sprunggelenksbänder zählen zu den häufigsten Verletzungen des Bewegungsapparats. Ausgehend von einem Riss eines oder mehrerer Bänder kann sich in 20 bis 30 Prozent der Fälle eine chronische funktionelle und/oder mechanische Sprunggelenksinstabilität entwickeln.
Kraft- und Koordinationstraining ist bei der Behandlung eines chronisch instabilen Fußgelenks hilfreich. Aber auch eine Operation kann sinnvoll sein. Wer schon zwei bis drei Wochen nach einer Operation mit Rehabilitationsübungen beginnt, ist wahrscheinlich früher wieder aktiv als Menschen, die erst später anfangen zu üben.
Gestaltung: Denise Kracher

Kontake:

Johanna Mayr, Physiotherapeutin, Pilatestrainerin
www.bodyworkshop.at
Dr. Albert Zich, FA für Orthopädie & Traumatologie
https://sportambulatorium.wien