2. April 2022

Frühlingskräuter: Rezepte

Wiesenlimonade „Wiesenbowle“ (nicht-alkoholisch)

In 1 Liter Apfelsaft ein Kräutersträußchen aus Giersch hängen! 4 bis 5 Stunden ziehen lassen, Kräuter rausnehmen und mit Mineralwasser aufgießen oder einfach pur genießen!

Aromatisiertes Brennnesselwasser

3-5 Brennnesselspitzen in eine Karaffe füllen, daumengroßes Stück Ingwer in feine Scheiben schneiden und hinzufügen. Mit frischem Wasser aufgießen.
4 bis 5 Stunden ziehen lassen und abseihen.

Löwenzahn-Apfel-Salat

2 Handvoll Löwenzahn, 1-2 Äpfel
Löwenzahn waschen, in feine Streifen schneiden, Apfel in kleine Stücke schneiden. Mischen.
Dressing: Scharfer Senf, Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und ev. Löwenzahnhonig mischen.
"bewusst gesund" am 27.4.2019: Frühlingskräuter - die Kraft der Natur entdecken ORF
Löwenzahn-Apfel-Salat

Bärlauch mit Kokosöl

Fein gehackten gewaschenen Bärlauch unter Kokosöl drücken. Salzen. Leckere Kombination!
Tipp: Auch mit Butter lecker! Wenn die Bärlauchbutter mit einem Stabmixer püriert wird, bekommt sie eine wunderbare grasgrüne Farbe!
"bewusst gesund" am 27.4.2019: Frühlingskräuter - die Kraft der Natur entdecken ORF
Bärlauch mit Kokosöl

Wildkräuterpesto mit Vogelmiere

Vogelmiere sammeln, waschen, trocken tupfen und grob hacken. In einem Mörser Vogelmiere mit Nüssen nach Wahl (Walnuss, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Kürbiskerne, etc.) fein mörsern. Ein bisschen Öl (z.B. Hanf-, Oliven-, Sonnenblumenöl) hinzufügen durchmischen. Weiter mörsern. Salzen.
Schmeckt auf Brot und gemischt mit geriebenem Parmesan auf Nudeln.

Lindenknospen knabbern

Die Linde macht entlang von ihrem Hauptstamm viele Jungtriebe im Frühling. Diese können bequem direkt vom Baum genascht werden.
Beruhigt & entspannt!