20. November 2021
Multimodale Schmerztherapie
Ist die Psyche krank, kann auch der Körper krank werden – und umgekehrt. Die Psychosomatik ist ein Teilbereich der Medizin und beschäftigt sich mit den Wechselwirkungen von Körper und Seele. Betroffenen ist häufig nicht bewusst, dass Signale des Körpers wie chronische Schmerzen mit der Psyche zusammenhängen können.
Um diese komplexe Schmerzproblematik zu behandeln, bedarf es einer multimodalen Schmerztherapie, die neben der klassischen Schmerztherapie auch psychotherapeutische Behandlungen und ein breites Freizeitangebot bietet. Ziel der Therapie ist es, mit dem Schmerz leben zu lernen und es den Patientinnen und Patienten zu ermöglichen, aktiv zur Verbesserung ihres Zustandes beizutragen.
Gestaltung: Denise Kracher

Link: