
25. September 2021
Todesangst - Psyche stärken nach Herzinfarkt
ORF
ORF-Initiative „bewusst gesund - Jetzt die Psyche stärken“
vom 25. September bis 2. Oktober 2021 in allen Medien des ORF
vom 25. September bis 2. Oktober 2021 in allen Medien des ORF
Eine Herzerkrankung ändert das Leben von Betroffenen meist radikal. Neben körperlichen Einschränkungen leiden viele Menschen noch Monate nach einem koronaren Ereignis an psychischen Folgen wie Ängsten und Depressionen. Oft geht das Vertrauen in den eigenen Körper verloren. Betroffene entwickeln Angst vor Belastung und können ihre Grenzen nicht mehr richtig einschätzen, auch Existenzängste können beteiligt sein. Dies erzeugt Stress und kann wiederum Herzprobleme verstärken.
Am Rehazentrum Felbring (NÖ) gibt es deshalb Österreichs erstes Zentrum für Psychokardiologie. Im Rahmen einer mehrwöchigen stationären Rehabilitation werden Herzpatientinnen und -patienten wieder psychisch fit für den Alltag und die Rückkehr in den Arbeitsprozess gemacht. Auch der Medienmanager Thomas Bokesz litt nach einem plötzlichen Herzstillstand an Panikattacken. Mithilfe verschiedenster Therapien und Entspannungstechniken konnte er diese erfolgreich bewältigen.

Kontakt:
PV-Sonderkrankenanstalt Felbring
Felbring 71, 2723 Muthmannsdorf
Tel.: +43 (0) 2638 88281-0
E-Mail: ska-rz.felbring@pv.at
Internet: www.ska-felbring.at/de/schwerpunkte/psychokardiologie
Felbring 71, 2723 Muthmannsdorf
Tel.: +43 (0) 2638 88281-0
E-Mail: ska-rz.felbring@pv.at
Internet: www.ska-felbring.at/de/schwerpunkte/psychokardiologie