
4. September 2021
Fehlstellung – das hilft bei Hallux valgus
ORF
Rund ein Viertel der Bevölkerung entwickelt einen Hallux valgus, eine Abweichung des Großzehenwinkels. Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer. Das liegt an zu engen Schuhen oder Schuhen mit hohen Absätzen. Aber auch eine schwache Fußmuskulatur und familiäre Vorbelastung spielen eine Rolle. Da sich der Vorfuß mit Fortschreiten der Erkrankung immer weiter verbreitert, wird der Schuhkauf zu einer echten Herausforderung für Betroffene. Aber vor allem die Schmerzen durch Entzündung und die Verhornung der Haut machen den Hallux valgus zu einem ernsten Problem. Mit spezieller Fußgymnastik können die Schmerzen aber gelindert werden.
Gestaltung: Denise Kracher

Kontakt:
Béatrice Drach
Pilates-, Lauf-, & Personal-Trainerin, sportwissenschaftliche Beraterin
www.beatrice-drach.com
Pilates-, Lauf-, & Personal-Trainerin, sportwissenschaftliche Beraterin
www.beatrice-drach.com
Buchtipp:
Autorin: Béatrice Drach
Wirf deine Waage in den Müll
Bewegungstipps zum Wohlfühlen
Erschienen Mai 2020 im Goldegg Verlag
Autorin: Béatrice Drach
Wirf deine Waage in den Müll
Bewegungstipps zum Wohlfühlen
Erschienen Mai 2020 im Goldegg Verlag