
19. Juni 2021
Oxymel - Immunbooster aus der Natur
ORF
In China gilt es als Heilmittel, in Russland ist es der erste Trunk nach dem Aufstehen: Das Heilgetränk Oxymel ist bereits seit der Antike bekannt. Übersetzt bedeutet es Sauerhonig, denn seine Hauptbestandteile sind Essig und Honig sowie Kräuter oder Gewürze. Naturbelassener Essig enthält an die 200 Inhaltsstoffe und ist Futter für die Darmzellen, Honig hat eine entzündungshemmende und desinfizierende Wirkung, gemeinsam mit den richtigen Kräutern ist es ein Booster für das Immunsystem. Der Honig-Essig-Trunk ist eine gesunde Alternative zu alkoholischen Auszügen und Tinkturen und ist deshalb auch für Kinder geeignet.
Gestaltung: Steffi Zupan

Link:
Rezept:
1 Teil Essig (Apfelessig, naturtrüb, Bio!)
3 Teile Honig (Bio)
z.B. 1 Löffel Essig und 3 Löffel Honig oder 2 Löffel Essig und 6 Löffel Honig
ev. 1 Prise Salz
ev. Kräuter (z.B.: Löwenzahn wirkt entgiftend, Lavendel entspannend)
3 Teile Honig (Bio)
z.B. 1 Löffel Essig und 3 Löffel Honig oder 2 Löffel Essig und 6 Löffel Honig
ev. 1 Prise Salz
ev. Kräuter (z.B.: Löwenzahn wirkt entgiftend, Lavendel entspannend)
Kräuter-Mischverhältnis:
- frische Kräuter (1)
- Oxymel (2)
- getrocknete Kräuter (1)
- Oxymel (10)
3-4 Wochen dunkel lagern, abseihen und 2-3 EL mit Wasser trinken.