"bewusst gesund" am 5. Juni 2021: Notoperation – kleine Löcher statt großer Schnitte ORF
5. Juni 2021

Notoperation - kleine Löcher statt großer Schnitte

ORF
Bereits im 19. Jahrhundert gab es die ersten Versuche mit minimalinvasiven Eingriffen am Urogenitaltrakt und seit den 1980er Jahren werden Bauchoperationen meist laparoskopisch, also minimalinvasiv, ohne großen Bauchschnitt durchgeführt. Anfänglich waren es Gallenblasen- oder Blinddarmentfernungen, die allerdings bei den Chirurginnen und Chirurgen, die große Bauchschnitte gewohnt waren, zunächst auf große Skepsis stießen. Mittlerweile ist die Technik so gut etabliert, dass auch akute Fälle ohne großen Schnitt behandelt werden können, wie ein Beispiel in „bewusst gesund“ zeigt. Eine Wienerin überstand dank minimalinvasiv-laparoskopischer Eingriffe zwei schwere Operationen sehr gut. Die 63-jährige ist froh, dass kein großer Bauchschnitt erforderlich war.
Gestaltung: Christian Kugler

Linktipps: