13. März 2021
Glaukom-Vorsorge
Das Glaukom, im Volksmund auch „Grüner Star“ genannt, ist eine Erkrankung des Sehnervs und der Netzhautnervenfaserschicht. Weltweit ist das Glaukom die häufigste Ursache irreversibler Erblindung. Allein in Österreich sind mehr als 80.000 Menschen davon betroffen. Die Krankheit verläuft schleichend und wird oft erst erkannt, wenn der Sehnerv bereits irreparabel geschädigt ist. Durch Vorsorgeuntersuchungen ab dem 40. Lebensjahr kann ein Glaukom frühzeitig erkannt und behandelt werden.

Studiogast:
Dr. Claudia Kögl
Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie
Auhofstraße 173
1130 Wien
Tel: +43 (0) 1 8766403
Fachärztin für Augenheilkunde und Optometrie
Auhofstraße 173
1130 Wien
Tel: +43 (0) 1 8766403
Österreichische Ophthalmologische Gesellschaft: Grüner Star - Glaukom